Hallo Herr Kuhn,
es nähert sich mit großen Schritten das neue Schuljahr. Meine Frage ist nun, welche Tests genau sollte man zu Beginn mit den Erstklässlern durchführen? Sollte, wenn man die Händigkeit festgestellt hat, auch das Enten-Häschenbild zum Einsatz kommen?
Und wie ist das mit dem Flohbild? Ich kann mir vorstellen, dass die Kleinen Probleme haben einen Elefanten, ein Känguru und einen Strauß zu zeichnen. Gebe ich ihnen eine Vorlage, übernehmen sie dann nicht die Tiere genau wie sie abgebildet sind und man hat keinen reellen Befund über die Blickrichtung.
Den Text vom Flohlied habe ich ja und nach welcher Melodie wird gesungen?
Liebe Grüße
Carilo
Tests zu Beginn des 1. Schuljahres
Moderator: Klaus Kuhn
- Carilo
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 19:51
- Carilo
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 19:51
Hallo,
schade, dass bis heute noch niemand geantwortet hat.
Habe mir nun eine Melodie ausgedacht und das FLohbild bearbeitet. Es war so wie ich es vermutet hatte. Viele Kinder hatten Probleme die Tiere zu zeichnen und dann auch noch von der Seite.
Aber das was sich zeigen sollte, ist zu erkennen. Es gibt einge Kinder, wo die Händigkeit und Blickrichtung nicht übereinstimmt.
Und wie fahre ich jetzt fort?
Liebe Grüße
carilo
schade, dass bis heute noch niemand geantwortet hat.
Habe mir nun eine Melodie ausgedacht und das FLohbild bearbeitet. Es war so wie ich es vermutet hatte. Viele Kinder hatten Probleme die Tiere zu zeichnen und dann auch noch von der Seite.
Aber das was sich zeigen sollte, ist zu erkennen. Es gibt einge Kinder, wo die Händigkeit und Blickrichtung nicht übereinstimmt.
Und wie fahre ich jetzt fort?
Liebe Grüße
carilo
- Klaus Kuhn
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 30. Aug 2005, 13:10
Hallo Carilo,
in dem Heft "Fit für den Schulbeginn" sind Übungen und ein entsprechender Test enthalten. Aus unserer Sicht ist es wichtig, Kinder mit Seitigkeitsproblemen immer wieder zu beobachten und entsprechend zu unterstützen, wenn Zahlen oder Silben gegen die Schreibrichtung ausgeführt werden. Gerade für diese Kinder ist das automatisierte Lesen mit synchronem Zeigefinger der Schreibhand so wichtig. Auch das phasengesteuerte Silbenschreiben hilft enorm.
Viele Grüße
Klaus Kuhn
in dem Heft "Fit für den Schulbeginn" sind Übungen und ein entsprechender Test enthalten. Aus unserer Sicht ist es wichtig, Kinder mit Seitigkeitsproblemen immer wieder zu beobachten und entsprechend zu unterstützen, wenn Zahlen oder Silben gegen die Schreibrichtung ausgeführt werden. Gerade für diese Kinder ist das automatisierte Lesen mit synchronem Zeigefinger der Schreibhand so wichtig. Auch das phasengesteuerte Silbenschreiben hilft enorm.
Viele Grüße
Klaus Kuhn
3 Beiträge
Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast